- Details
- Zugriffe: 21637
World Clean Up Day
Das Datum 18.09. sollte man sich merken. Zumindest in der Wasserwacht oder anderen wassersporttreibenden Vereinen. Das ist der World Clean Up Day.
Hier versuchen die Mitglieder der verschiedensten Vereine, Familien oder sogar öffentliche Institutionen etwas für die Umwelt, dem Schutz der Natur, zu machen.
Natürlich waren die DRK Wasserwacht Magdeburg e. V. und der Tauchsportclub „Delphin“ Magdeburg e. V. auch mit dabei. Die Einsatzkräfte der Wasserwacht, Fachdienst Naturschutz unterstützten ihre Kollegen der Wasserwacht Bitterfeld im Rahmen einer Gewässerreinigungsaktion am Muldestausee. Hier war die Aufgabe den Uferbereich abzugehen, Müll und allen möglichen Unrat zu sammeln und zum Ufer zu bringen. Hier übernahmen Dienstboote der Wasserwacht die teils gefährliche Ladung und brachte sie zu eingerichteten Sammelstellen am anderen Ufer.
Genau wie die Wasserwacht war auch der größte Magdeburger Tauchverein aktiv an und in seinem Element. Die Mitglieder kümmerten sich um das Vereinsheim, die anliegenden Grünflächen und Hecken. Da das Gelände vom Tauchclub direkt an einer Bundesstraße liegen hat sich im Laufe des Jahres einiges an Dreck, Müll und Unrat angesammelt. Dieser wurde aufgeräumt und entsprechend entsorgt.
Am Ende des Tages konnten alle aktiven Helfer positiv auf das Geleistete und Geschaffte schauen.
Somit bleibt noch das Wichtigste!
Vielen, vielen Dank an alle Helfer. Wo auch immer ihr geholfen habt der Natur was Gutes zu tun. Es hat auf jeden Fall geholfen!
Wolfram Blümel
-Naturschutz-
- Details
- Zugriffe: 13299
Wasserretter- Camp in Niegripp
Vom 27.04. bis zum 29.04.2018 fand das alljährliche Elbe-Biwak der Wasserrettungsgruppen der Wasserwachten Burg und Magdeburg statt. Am Ufer der Elbe, Höhe der alten Schleuse Niegripp entstand für die vergangenen 3 Tage das Basislager. Während des Wochenendes wurden die verschiedensten Übungen aus dem Bereich der Wasserrettung z. B. das Bauen von Seilfähren, Durchqueren eines fließenden Gewässers (Elbe) oder das Treiben unter Berücksichtigung der Strömung geübt.
Weiter wurde auch ein Teil der praktischen Ausbildung des Bootsdienstes durchgeführt.
Wolfram Blümel
-Öffentlichkeitsarbeit-
- Details
- Zugriffe: 16664
Gemäß des Aufstellungserlasses des Landes Sachsen-Anhalt hat die Wasserwacht Magdeburg ihre Einsatzkräfte strukturiert.
Diese werden nachfolgend vorgestellt.
* Einheiten gemäß Aufstellungserlass Land Sachsen-Anhalt;
** Einheiten gemäß Weisung des DRK Generalsekretariates mit Status einer Schnelleinsatzgruppe (SEG)
